Romeo Göttlicher

mail(at)romeo-goettlicher.de

 

 

Dies ist eine rein private Webseiten Visitenkarte

Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren. Der Websitebetreiber nimmt ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Nimmt der Nutzer durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden die Kontaktangaben ggf. gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Ohne Nutzer-Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben und nach erfolgter Kontaktaufnahme wieder gelöscht. Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit beim Betreiber der Website schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.

Reichweitenmessung (WebAnalytics) und Cookies
Grundsätzlich gilt:
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Diese Website können sie auch besuchen, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung des Online-Angebotes werden jedoch (ohne Personenbezug) Zugriffsdaten auf diese Website gespeichert. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder Angaben zum verwendeten Browser. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich. Diese Website verwendet 1&1 WebAnalytics zur Reichweitenmessung (Tracking und Logging). Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies. Zusätzlich werden IP-Adresse und Browserkennung anonymisiert gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Bestimmte Daten über Zugriffe auf die Website können als “Server-Logfiles” auf dem Serverprovider (1&1) der Website abgespeichert werden. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Referrer (zuvor besuchte Website)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Grätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Zugriffs verwendet)

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt auch aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.